Kostenlos inserieren und einfach passende Mieter:innen finden¹
¹ Private Anbieter:innen können Wohnimmobilien kostenlos als Basisanzeige inserieren. Das Inserat hat eine Laufzeit von 14 Tagen bei Mieter-Suche und beinhaltet bis zu 10 Kontaktanfragen. Die Anzeige endet automatisch. Es ist maximal eine kostenlose Anzeige pro 6 Monate buchbar; ² Goldberger Marktanalytik, “Markenpositionierungsstudie ” Quantitative Onlinebefragung, n=962, Oktober 2024. Auf die Frage: Wenn es um Sicherheit geht, also z.B. um Vermeidung von Online-Betrug usw. - welcher Immobilienmarktplatz ist ihrer Meinung nach der sicherste Marktplatz im Internet? wurde ImmoScout24 über 5-mal häufiger als der Durchschnitt aller Wettbewerber als sicherster Anbieter genannt.
Die sogenannte Berliner Räumung ist eine besonders effiziente und kostensparende Form der Zwangsräumung. Sie bietet Vermieter:innen eine rechtssichere Möglichkeit, eine Wohnung zügig zurückzuerhalten – insbesondere, wenn Mieter:innen aufgrund von Zahlungsunfähigkeit gekündigt wurden. In diesem Ratgeber erfährst du, wie die Berliner Räumung funktioniert, welche Vorteile sie bietet und worauf Vermieter:innen achten sollten.
Schlosswechsel statt kompletter Räumung: Hausrat bleibt in der Wohnung.
Deutlich günstiger als klassische Räumung – rechtlich gesichert durch § 885a ZPO.
Schneller Wohnungszugriff + Prozess kann nach Auftrag nicht mehr gestoppt werden.
Die richtigen Mieter:innen finden? Jetzt Anzeige bei ImmoScout24 inserieren – schon ab 0 €.
- Was ist die Berliner Räumung?
- Wie läuft die Berliner Räumung ab?
- Vorteile der Berliner Räumung
- Was kostet die Berliner Räumung?
- Worauf Vermieter achten sollten
- Warum heißt es „Berliner Räumung“?
- Welche Arten der Räumung gibt es?
- Wo landet man nach der Berliner Zwangsräumung?
- Fazit: Berliner Modell für Vermieter oft die bessere Wahl
- FAQ: Häufige Fragen zur Berliner Räumung
Bei der Berliner Räumung – auch bekannt als Räumung nach dem Berliner Modell – handelt es sich um eine vereinfachte Form der Zwangsräumung.

Im Gegensatz zur klassischen Variante wird hier nur das Türschloss ausgewechselt, der Hausrat verbleibt in der Wohnung. Der:die Vermieter:in macht dabei sein Vermieterpfandrecht geltend, um offene Mietschulden ggf. mit den Gegenständen auszugleichen.
Diese Methode wurde ursprünglich in Berlin entwickelt und ist seit der Mietrechtsreform 2013 in § 885a ZPO gesetzlich geregelt.
Kostenlos inserieren und einfach passende Mieter:innen finden¹
¹ Private Anbieter:innen können Wohnimmobilien kostenlos als Basisanzeige inserieren. Das Inserat hat eine Laufzeit von 14 Tagen bei Mieter-Suche und beinhaltet bis zu 10 Kontaktanfragen. Die Anzeige endet automatisch. Es ist maximal eine kostenlose Anzeige pro 6 Monate buchbar; ² Goldberger Marktanalytik, “Markenpositionierungsstudie ” Quantitative Onlinebefragung, n=962, Oktober 2024. Auf die Frage: Wenn es um Sicherheit geht, also z.B. um Vermeidung von Online-Betrug usw. - welcher Immobilienmarktplatz ist ihrer Meinung nach der sicherste Marktplatz im Internet? wurde ImmoScout24 über 5-mal häufiger als der Durchschnitt aller Wettbewerber als sicherster Anbieter genannt.
Die Berliner Räumung setzt einen rechtskräftigen Räumungstitel voraus, z. B. durch ein Gerichtsurteil nach einer Räumungsklage. Danach kann die eigentliche Vollstreckung beginnen – sie läuft vereinfacht und schneller ab als bei der klassischen Variante.
Schritt-für-Schritt-Ablauf:
- Räumungstitel erwirken:
Z. B. durch erfolgreiches Räumungsverfahren - Beauftragung des Gerichtsvollziehers:
Mit Hinweis auf das „Berliner Modell“ (§ 885a ZPO) - Besitzeinweisung:
Der:die Gerichtsvollzieher:in setzt den:die Mieter:in vor die Tür, tauscht das Schloss aus und weist den:die Vermieter:in offiziell in den Besitz der Wohnung ein. - Dokumentation des Hausrats:
Der:die Gerichtsvollzieher:in protokolliert die vorhandenen Gegenstände – häufig mit Fotos oder Zeugen. - Hausrat bleibt in der Wohnung:
Es findet keine Räumung oder Lagerung statt. - Geltendmachung des Vermieterpfandrechts:
Du sicherst dir das Recht zur späteren Verwertung (§ 562 GB). - Aufbewahrungsfrist:
Mieter:innen haben einen Monat Zeit, ihr Eigentum abzuholen. Danach darfst du es verwerten oder entsorgen (§ 885a Abs. 4 ZPO). - Verweigert der:die Mieter:in die Schlüsselrückgabe oder blockiert den Zugang, darf der Gerichtsvollzieher den Zugang zwangsweise herstellen lassen, z. B. über einen Schlüsseldienst.
Kostenlos inserieren und einfach passende Mieter:innen finden¹
¹ Private Anbieter:innen können Wohnimmobilien kostenlos als Basisanzeige inserieren. Das Inserat hat eine Laufzeit von 14 Tagen bei Mieter-Suche und beinhaltet bis zu 10 Kontaktanfragen. Die Anzeige endet automatisch. Es ist maximal eine kostenlose Anzeige pro 6 Monate buchbar; ² Goldberger Marktanalytik, “Markenpositionierungsstudie ” Quantitative Onlinebefragung, n=962, Oktober 2024. Auf die Frage: Wenn es um Sicherheit geht, also z.B. um Vermeidung von Online-Betrug usw. - welcher Immobilienmarktplatz ist ihrer Meinung nach der sicherste Marktplatz im Internet? wurde ImmoScout24 über 5-mal häufiger als der Durchschnitt aller Wettbewerber als sicherster Anbieter genannt.
Die Berliner Räumung bietet mehrere Vorteile – für dich als Vermieter:in, aber auch für den:die Gerichtsvollzieher:in und das Justizsystem.
✅ Für Vermieter
- Kostensparend:
Keine Spedition, kein Lager, keine Vorleistung - Schnelle Rückgabe der Wohnung:
Durch einfachen Schlosswechsel sofortiger Besitz - Pfandrecht zur Schuldenverwertung:
Du kannst ggf. einen Teil der Mietschulden mit Gegenständen ausgleichen - Rechtssicher auch bei Insolvenz:
Das Vermieterpfandrecht bleibt vorrangig – selbst bei Privatinsolvenz
🧾 Für den Gerichtsvollzieher
- Kein logistischer Aufwand → mehr Räumungen pro Tag möglich
- Entlastung des Systems, da weniger Organisation nötig
Einfach smart: Verwalte deine Immobilien digital und zentral an einem Ort!
Alles rund um die Verwaltung und Vermietung deiner Immobilien jederzeit griffbereit und mit allen Funktionen, die smarte Vermieter:innen zur erfolgreichen Vermietung brauchen: VermietenPlus.
Die genauen Kosten variieren, liegen aber meist im unteren dreistelligen Bereich. Hauptsächlich entstehen Kosten für:
- Den:die Gerichtsvollzieher:in
- den Schlosswechsel
- ggf. das Protokollieren des Hausrats
Im Vergleich zur klassischen Räumung (oft mehrere Tausend Euro) ist das Berliner Modell deutlich günstiger.
Die Berliner Räumung bringt Pflichten und potenzielle Konflikte mit sich. Vermieter:innen sollten sich über folgende Punkte im Klaren sein:
Du bist verpflichtet, den Hausrat für einen Monat sicher in der Wohnung zu belassen. In dieser Zeit kann der:die Mieter:in die Sachen abholen.
- Du haftest für Beschädigung oder Verlust des Hausrats während der Frist
- Keine willkürliche Entsorgung! → protokolliere alles sorgfältig
- Im Zweifel: Zeugen oder Fotos anfertigen
Ein besonderer Unterschied zur klassischen Räumung:
Ist der Vollstreckungsauftrag einmal erteilt, lässt sich der Prozess nicht mehr stoppen.
Selbst wenn der:die Mieter:in kurzfristig einlenkt oder bezahlt, bleibt die Zwangsräumung wirksam. Eine Rücknahme ist nur mit Zustimmung des:der Gerichtsvollziehers:in und ggf. des Gerichts möglich.
Kostenlos inserieren und einfach passende Mieter:innen finden¹
¹ Private Anbieter:innen können Wohnimmobilien kostenlos als Basisanzeige inserieren. Das Inserat hat eine Laufzeit von 14 Tagen bei Mieter-Suche und beinhaltet bis zu 10 Kontaktanfragen. Die Anzeige endet automatisch. Es ist maximal eine kostenlose Anzeige pro 6 Monate buchbar; ² Goldberger Marktanalytik, “Markenpositionierungsstudie ” Quantitative Onlinebefragung, n=962, Oktober 2024. Auf die Frage: Wenn es um Sicherheit geht, also z.B. um Vermeidung von Online-Betrug usw. - welcher Immobilienmarktplatz ist ihrer Meinung nach der sicherste Marktplatz im Internet? wurde ImmoScout24 über 5-mal häufiger als der Durchschnitt aller Wettbewerber als sicherster Anbieter genannt.
Das Modell wurde ursprünglich in Berlin entwickelt und zunächst nur dort angewendet. Aufgrund seiner Effizienz und Rechtssicherheit hat es sich mittlerweile bundesweit etabliert – der Name ist geblieben.
Seit der Mietrechtsreform 2013 ist die Berliner Räumung ausdrücklich in § 885a Zivilprozessordnung (ZPO) gesetzlich geregelt. Damit wurde das zuvor nur in der Praxis entwickelte Modell auch rechtlich verankert.
Räumungsart | Ablauf | Besonderheiten |
---|---|---|
Klassische Räumung | Gerichtsvollzieher + Spedition räumen die Wohnung komplett |
sehr teuer und aufwändig |
Berliner Räumung | Gerichtsvollzieher wechselt nur Schloss, Hausrat bleibt | günstiger, schneller, mit Pfandrecht |
Nach einer Berliner Räumung müssen Mieter:innen sich selbst um eine neue Unterkunft kümmern. Sozialämter und Beratungsstellen können in Härtefällen helfen. Die Wohnung gilt jedoch als rechtmäßig übergeben – unabhängig davon, ob der Hausrat noch drinsteht.
Die Berliner Räumung ist ein effizientes, kostensparendes Verfahren, das Vermieter:innen mehr Handlungsspielraum gibt – insbesondere bei Mietrückständen. Mit dem Vermieterpfandrecht und der rechtlichen Klarheit durch den:die Gerichtsvollzieher:in erhältst du deine Wohnung schnell zurück – ohne hohe Vorlaufkosten.
Kostenlos inserieren und einfach passende Mieter:innen finden¹
¹ Private Anbieter:innen können Wohnimmobilien kostenlos als Basisanzeige inserieren. Das Inserat hat eine Laufzeit von 14 Tagen bei Mieter-Suche und beinhaltet bis zu 10 Kontaktanfragen. Die Anzeige endet automatisch. Es ist maximal eine kostenlose Anzeige pro 6 Monate buchbar; ² Goldberger Marktanalytik, “Markenpositionierungsstudie ” Quantitative Onlinebefragung, n=962, Oktober 2024. Auf die Frage: Wenn es um Sicherheit geht, also z.B. um Vermeidung von Online-Betrug usw. - welcher Immobilienmarktplatz ist ihrer Meinung nach der sicherste Marktplatz im Internet? wurde ImmoScout24 über 5-mal häufiger als der Durchschnitt aller Wettbewerber als sicherster Anbieter genannt.
FAQ: Häufige Fragen zur Berliner Räumung
-
Was kostet die Berliner Räumung?
-
Die Kosten sind deutlich geringer als bei einer klassischen Zwangsräumung. In der Regel fallen nur Gebühren für den:die Gerichtsvollzieher:in, den Schlosswechsel und die Dokumentation an – meist im unteren dreistelligen Bereich.
-
Warum heißt es Berliner Räumung?
-
Das Verfahren wurde ursprünglich in Berlin entwickelt, um Räumungen für Vermieter effizienter und günstiger zu gestalten. Heute ist das Modell bundesweit anerkannt und gesetzlich in § 885a ZPO verankert.
-
Wie lange dauert die Berliner Räumung?
-
Nach Vorliegen eines rechtskräftigen Räumungstitels kann die Berliner Räumung meist innerhalb weniger Wochen vollzogen werden. Sie ist schneller umsetzbar als die klassische Räumung, da keine logistische Planung (Spedition, Lagerung) nötig ist.
-
Wo landet man nach der Zwangsräumung?
-
Der Mieter muss sich selbst um eine Unterkunft kümmern. Bei sozialen Härtefällen können Beratungsstellen oder das Sozialamt helfen. Der Vermieter erhält die Wohnung sofort zurück, der Hausrat bleibt zunächst für einen Monat in der Wohnung.
-
Wie funktioniert die Berliner Räumung?
-
Nach Erwirkung eines Räumungstitels beauftragt der Vermieter einen Gerichtsvollzieher. Dieser wechselt das Schloss, protokolliert den Hausrat und weist den Vermieter in den Besitz ein. Der Hausrat verbleibt in der Wohnung – das Vermieterpfandrecht sichert offene Forderungen.

Nadine Kunert informiert dich als Immobilienexpertin und Redakteurin von ImmoScout24 mit informativen und sorgfältig recherchierten Inhalten rund um das Thema Immobilienverkauf und Vermietung. Nadine ist studierte Kommunikationswissenschaftlerin, hat viele Jahre als Content Managerin in der Baubranche gearbeitet und ist seit 10 Jahren selbst Vermieterin. Dadurch hat sie einen praxisnahen Bezug und strebt danach, die Themen leserfreundlich und verständlich für dich aufzubereiten.
Die ImmoScout24 Redaktion verfasst jeden Beitrag nach strengen Qualitätsrichtlinien und bezieht sich dabei auf seriöse Quellen und Gesetzestexte. Unsere Redakteur:innen haben ein hohes Niveau an Immobilienwissen und informieren Sie als Expert:innen mit informativen und vertrauenswürdigen Inhalten. Wir verbessern und optimieren unsere Inhalte kontinuierlich und versuchen, sie so leserfreundlich und verständnisvoll wie möglich aufzubereiten. Unser Anliegen ist es dabei, Ihnen eine erste Orientierung zu bieten. Für persönliche Anfragen Ihrer rechtlichen oder finanziellen Anliegen empfehlen wir Ihnen, eine:n Rechts-, Steuer-, oder Finanzberater:in hinzuzuziehen.