Schnell & einfach umziehen

  • Schnell
  • Kostenlos
  • Unverbindlich
Bis zu 42% sparen

Mit einer Möbelspedition gelingt dein Umzug im Handumdrehen. Die Profis der Spedition kümmern sich auf Wunsch sogar ums Einpacken.

importantpoints
Das Wichtigste in Kürze:
  • Frühzeitig Angebote einholen und Preise vergleichen. Bei zeitigem Kontakt sind viele Firmen verhandlungsbereiter. Die Umzugskosten hängen von Wohnungsgröße, Umzugsdistanz und Zusatzleistungen ab. Eine kleine zwei-Zimmer-Wohnung bei kurzem Umzugsweg kann z. B. rund 500 Euro kosten.

  • Sonderleistungen wie Möbelmontage, Einpackservice, Möbellagerung oder Spezialtransporte (z. B. Klavier) kannst du je nach Bedarf dazu buchen.

  • Plane deinen Umzug ohne böse Überraschungen. Berechne jetzt schnell und einfach deine individuellen Umzugskosten und spare bares Geld.

Kostenlos
Spare bis zu 42% bei deinem Umzug

  • Geprüfte Umzugsfirmen
  • Schnell & einfach
  • Umzugsspedition: Kosten vergleichen

    Die Kosten für einen Umzug können sich deutlich unterscheiden. Hole dir deshalb mehrere Kostenvoranschläge von verschiedenen Möbelspeditionen ein.

    Einige Unternehmen bieten Online-Formulare für eine erste Preisschätzung an, andere kommen für eine Besichtigung vor Ort vor dem Umzug zu dir nach Hause.

    Es gilt: Die Vergleichsangebote möglichst ohne Zeitdruck einholen. Idealerweise kontaktierst du Umzugsunternehmen ein bis zwei Monate vor dem Umzugstermin, damit du in Ruhe verhandeln und das passende Angebot auswählen kannst.

    Vergleichsangebote sollten immer mit dem gleichen Leistungsumfang abgefragt werden, sonst sind sie wenig aussagekräftig. Ist ein verbindlicher Kostenvoranschlag erstellt worden, dürfen die endgültigen Kosten nur um 15 bis 20 Prozent höher liegen.

    hint
    Tipp:

    Nutze unseren Umzugskostenvergleich. So bekommst du schnell einen Marktüberblick. Achte auf Bewertungen anderer Kund:innen.

    Wie setzen sich die Kosten einer Umzugsspedition zusammen?

    • Grundsätzlich bestimmt das Umzugsvolumen den Aufwand: Je mehr Möbel und Kartons transportiert werden müssen, desto mehr Arbeitszeit und Laderaum werden benötigt.
    • Die Wohnungsgröße dient oft als Anhaltspunkt: Beispielsweise wird ein Umzug aus einer Ein- bis Zwei-Zimmer-Wohnung deutlich günstiger sein als der aus einem großen Haus.
    • Die Anzahl der Packer:innen und der Zeitaufwand fließen in den Preis ein: Bei umfangreichem Hausrat setzt die Spedition mehr Möbelpacker ein oder plant mehr Stunden ein.
    • Ein weiterer Kostenfaktor ist die Distanz zwischen alter und neuer Wohnung. Bei Kurzstrecken fallen vergleichsweise geringe Fahrtkosten an: ca. 50 bis 100 Euro für Sprit und Anfahrt.
    • Ist der Umzug allerdings ein Fernumzug quer durch Deutschland oder gar ins Ausland, kommen höhere Transportkosten (Zeitaufwand für Fahrer:innen, Sprit, ggf. Übernachtungen) hinzu.
    • Materialkosten spielen auch eine Rolle. Umzugskartons, Packdecken, Folien und Klebeband werden von der Umzugsspedition bereitgestellt und entweder pauschal oder nach Verbrauch berechnet.
    • Zusatzkosten, wie Gebühren für eine Halteverbotszone für den LKW können etwa 100 bis 200 Euro kosten. Ein Möbellift und ein Montageservice können dazu kommen. Kläre vorab, welche Leistungen im Preis enthalten sind.
    hint
    Die Preise variieren stark

    Ein lokaler Umzug innerhalb derselben Stadt aus einer 50-Quadratmeter-Wohnung kostet etwa 400 bis 800 Euro. Ein Umzug aus einer 100-Quadratmeter-Wohnung kann 1.000 bis 1.500 Euro kosten.

    Expertenkommentar

    „Eine frühzeitige Umzugsplanung hilft, den Zeitdruck zu minimieren und spart oft bares Geld. Es ist ratsam, mit Zeit die Angebote zu vergleichen.“

    Oranus Mahmoodi
    Expertin für Mieten & Kaufen
    Oranus Mahmoodi

    Als Immobilienexpertin und Redakteurin bei ImmoScout24 informiert dich Oranus Mahmoodi über alle Themen rund ums Mieten und Kaufen. Oranus ist studierte Journalistin und Soziologin. Sie beobachtet die Immobilienwirtschaft seit Jahren. Ihre Expertise als Wirtschafts- und Finanzjournalistin hat sie bei Financial Times Deutschland gewonnen, wo sie über viele Jahre gearbeitet hat. Als Autorin für Nachrichtenagenturen und diverse Wirtschaftstitel hat sie sich intensiv mit allen Seiten der Immobilienwirtschaft beschäftigt. Ihr Credo ist es, komplexe Themen für dich unterhaltsam und verständlich aufzubereiten.

     

    Bitte beachte: Oranus Mahmoodi ist Immobilienexpertin, jedoch keine Immobilienmaklerin. Sie kann keine Immobilien vermitteln oder Anfragen dieser Art beantworten. Wende dich hierfür bitte an die jeweiligen Anbieter oder unseren Support.

    ×

    Was ist bei der Umzugsspedition versichert?

    Umzugsspedition

    Umzugsspedition

    Transportschäden, die durch das Umzugsunternehmen verursacht werden, sind in der Regel von der Versicherung abgedeckt. In Deutschland sind Umzugsspeditionen gesetzlich zu einer Grundhaftung verpflichtet.

    Die Grundhaftung beträgt 620 Euro pro Kubikmeter Laderaum für dein Umzugsgut. Diese Summe entspricht grob dem Wert, den ein Kubikmeter Haushaltsgegenstände durchschnittlich hat.

    Solltest du sehr wertvolle Güter besitzen, die diesen Wert überschreiten (z. B. Antiquitäten, teure Elektronik oder Kunstwerke), solltest du darüber nachdenken, eine zusätzliche Transportversicherung abzuschließen.


    hint
    Vorsicht

    Nicht versichert sind Schäden, die entstehen, weil du selbst etwas unsachgemäß vorbereitet hast. Packst du beispielsweise deine Kartons eigenhändig und Porzellan geht wegen schlechter Polsterung zu Bruch, haftet die Spedition nicht für den Inhalt dieses Kartons.

     

    Auch Transportschäden am Gebäude, etwa wenn beim Möbelschleppen das Treppenhaus oder der Fahrstuhl beschädigt wird, deckt die Haftpflichtversicherung der Umzugsfirma ab.

    hint
    Tipp: Dokumentiere solche Schäden sofort

    und melde sie umgehend dem Umzugsteam und der Firma. In der Regel begutachtet ein Profi der Umzugsfirma gemeinsam mit dir vor und nach dem Umzug den Zustand der Möbel, um eventuelle Schäden festzuhalten.



    Berechne jetzt deine Umzugskosten


    Wohnfläche

    ca.

    Entfernung

    ca. km

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10





    Welche Sonderleistungen gibt es bei Umzugsspeditionen?

    Manche Umzugsspeditionen bieten über den Standardservice hinaus spezielle Sonderleistungen an:

     

    • Einpackservice und Auspackservice: Wenn dir die Zeit fehlt oder du dich nicht selbst um das Packen kümmern möchtest, übernehmen Mitarbeiter:innen der Spedition das Einpacken deines Hausrats in Umzugskartons.
    • Möbelmontage: Viele Möbelspeditionen bieten an, deine Möbel abzubauen und am neuen Wohnort wieder aufzubauen.
    • Einlagerung von Möbeln: Einige Umzugsfirmen verfügen über Lagerhäuser und bieten die Möbellagerung als Service an. Dies kann interessant sein, wenn nach dem Auszug zunächst ein längerer Auslandsaufenthalt geplant ist und der eigentliche Umzug erst danach stattfindet.
    • Sondertransporte und Wertgegenstände: Für sperrige oder empfindliche Güter bieten Spezial-Speditionen passende Lösungen. Zum Beispiel gibt es Klavierspeditionen (siehe Punkt 5.).
    • Zusatzservice „Endreinigung“: Manche Umzugsunternehmen übernehmen die Wohnungsendreinigung deiner alten Wohnung. Altmöbelentsorgung oder das Streichen kleinerer Schönheitsreparaturen werden gegen Aufpreis übernommen.
    • Internationale Spedition: Einige Speditionen bieten auch Umzüge in andere Länder an. Dies kann ein großer Vorteil sein, wenn Einfuhrbeschränkungen, der Behördengang oder Regelungen für einen Umzug ins Ausland undurchsichtig sind oder die Sprache noch Probleme bereitet.
    • Firmenumzug: Andere Unternehmen bieten auch Umzüge für komplette Firmen an. So können komplette Büroeinrichtungen oder Maschinen an den neuen Standort gebracht werden.

    Klavierspedition: Was kostet der Transport?

    Die Kosten für einen Klaviertransport hängen von mehreren Faktoren ab: Art und Größe des Instruments, örtliche Gegebenheiten (Etage? enge Türen?) und Entfernung. Für ein normales Klavier (aufrechtes Piano) von ca. 125 cm Höhe kannst du grob mit etwa 100 Euro Grundpreis rechnen.

    Dazu kommt meist ein Etagenzuschlag pro Stockwerk ohne Aufzug. Insgesamt solltest du für den Klaviertransport im Rahmen des Umzugs meist ein paar hundert Euro extra einplanen.

    hint
    Versicherung für das Instrument

    Seriöse Speditionen sichern Klaviere speziell ab, da der Wert oft über der normalen Haftungsgrenze liegt. Wenn dein Klavier ankommt, kontrolliere es direkt auf Verstimmungen oder Schäden und melde Auffälligkeiten sofort.

    Internationale Spedition: Was es zu beachten gibt

    Ein Umzug ins Ausland ist logistisch anspruchsvoller, dafür gibt es spezielle internationale Umzugsspeditionen, die den Transport fachmännisch organisieren.

    Die Kosten richten sich auch bei internationalen Umzügen vor allem nach dem Transportvolumen, also der Menge deines Hausrats. Aber Distanz und zusätzliche Leistungen spielen eine noch größere Rolle.

    hint
    Hinweis:

    Als grobe Faustregel kannst du für einen Umzug in ein direktes Nachbarland (Österreich oder Frankreich) mit mindestens 2.000 bis 4.000 Euro rechnen. Bei längeren Strecken innerhalb Europas (Italien oder Griechenland) steigt der Betrag entsprechend. Ein Übersee-Umzug (USA) ist am teuersten: 5.000 bis 10.000 Euro oder mehr können zusammenkommen.

    Ein internationaler Umzug erfordert Profis. Mit guter Vorbereitung und einem erfahrenen Dienstleister an der Hand kannst du relativ entspannt den Sprung ins Ausland wagen.

    Diese Zertifizierungen von Umzugsunternehmen gibt es

    Bei der Auswahl der Umzugsspedition solltest du nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch darauf, wie seriös und qualitätsbewusst ein ist. Ein hilfreicher Anhaltspunkt sind Zertifizierungen und Gütesiegel in der Umzugsbranche. Das sind die wichtigsten Zertifikate und Mitgliedschaften:

     

    • AMÖ-Zertifikat: Die AMÖ (Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V.) ist der zentrale Branchenverband der Möbelspediteure in Deutschland. Mitgliedsfirmen verpflichten sich auf die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, stellen geschultes Personal ein und haben kundenfreundliche Geschäftsbedingungen.
    • MÖFORM-Qualitätssiegel: MÖFORM steht für ein Qualitätsmanagement-System speziell in der Umzugsbranche. Es basiert auf der europäischen Umzugs-Norm DIN EN 12522, welche Anforderungen an Verbraucherumzüge definiert. Eine Umzugsspedition mit MÖFORM-Siegel hat sich auditieren lassen und erfüllt diese Norm – das spricht für gut organisierte Abläufe und hohen Kundenservice.
    • ISO-Zertifizierungen (DIN ISO): Manche größere Umzugsunternehmen lassen sich nach allgemeinen Qualitätsnormen zertifizieren. Wichtig ist hier vor allem DIN EN ISO 9001, ein international anerkannter Standard für Qualitätsmanagement. Eine Spedition mit ISO‑9001-Zertifikat wird regelmäßig von unabhängigen Prüfern kontrolliert. Es gibt auch Umweltmanagement-Zertifikate wie ISO 14001, die bestätigen, dass die Firma auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung achtet.
    • FIDI FAIM: Für internationale Umzugsspeditionen ist FIDI relevant. Das ist ein weltweiter Verband von Umzugsunternehmen. FAIM (FIDI Accredited International Mover) ist ein Gütesiegel von FIDI mit strengen Qualitätsanforderungen speziell für Auslandsumzüge.
    hint
    Hinweis:

    Viele Betriebe lassen ihre Leistungen vom TÜV prüfen oder tragen Auszeichnungen von Verbraucherportalen. Achte auch auf Kundenbewertungen und wie lange das Unternehmen schon am Markt ist.


    Umzugsunternehmen vergleichen

    Spare bis zu 42% bei deinem Umzug!

    Vergleiche mit uns kostenlos
    Angebote von Umzugsfirmen.

    Jetzt Preise vergleichen

    FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Umzugsspedition

    Was kostet eine Umzugsfirma pro Stunde?

    Viele Umzugsunternehmen bieten Pauschalpreise an, doch falls nach Stunden abgerechnet wird, solltest du mit etwa 20 bis 35 Euro pro Stunde und pro Umzugshelfer rechnen.

    Wie viel kostet ein Umzug von zehn Kilometern?

    Bei sehr kurzen Distanzen wie zehn Kilometern machen die Fahrtkosten nur einen kleinen Teil der Umzugskosten aus. Eine kleine Wohnung (ein bis zwei Zimmer) lässt sich auf diese Distanz oft für rund 400 bis 800 Euro von einer Spedition umziehen, während ein größerer Haushalt (z. B. vier Zimmer) etwa 1.000 bis 1.500 Euro kosten kann. Entscheidend sind die benötigten Arbeitsstunden und die Menge des Umzugsguts.

    In welcher Reihenfolge sollte ich vorgehen?

    Am Anfang jedes Umzugs steht eine gute Planung: Kündige rechtzeitig deine alte Wohnung, organisiere Urlaubstage für den Umzug und reserviere bei Bedarf früh eine Umzugsspedition oder einen Miettransporter.

    Wie gefällt Ihnen diese Seite?
    /5
    seit 17.12.2020
    Bewerten Sie diese Seite Vielen Dank
    Artikel herunterladen
    Artikel melden
    Vielen Dank!
    Wir haben Ihr Feedback erhalten.
    Oranus Mahmoodi
    Expertin für Mieten & Kaufen

    Als Immobilienexpertin und Redakteurin bei ImmoScout24 informiert dich Oranus Mahmoodi über alle Themen rund ums Mieten und Kaufen. Oranus ist studierte Journalistin und Soziologin. Sie beobachtet die Immobilienwirtschaft seit Jahren. Ihre Expertise als Wirtschafts- und Finanzjournalistin hat sie bei Financial Times Deutschland gewonnen, wo sie über viele Jahre gearbeitet hat. Als Autorin für Nachrichtenagenturen und diverse Wirtschaftstitel hat sie sich intensiv mit allen Seiten der Immobilienwirtschaft beschäftigt. Ihr Credo ist es, komplexe Themen für dich unterhaltsam und verständlich aufzubereiten.

     

    Bitte beachte: Oranus Mahmoodi ist Immobilienexpertin, jedoch keine Immobilienmaklerin. Sie kann keine Immobilien vermitteln oder Anfragen dieser Art beantworten. Wende dich hierfür bitte an die jeweiligen Anbieter oder unseren Support.

    Redaktionsrichtlinien von ImmoScout24

    Die ImmoScout24 Redaktion verfasst jeden Beitrag nach strengen Qualitätsrichtlinien und bezieht sich dabei auf seriöse Quellen und Gesetzestexte. Unsere Redakteur:innen haben ein hohes Niveau an Immobilienwissen und informieren dich als Expert:innen mit informativen und vertrauenswürdigen Inhalten. Wir verbessern und optimieren unsere Inhalte kontinuierlich und versuchen, sie so leserfreundlich und verständnisvoll wie möglich für dich aufzubereiten. Unser Anliegen ist es dabei, dir eine erste Orientierung zu bieten. Für persönliche Anfragen deiner rechtlichen oder finanziellen Anliegen empfehlen wir dir, eine:n Rechts-, Steuer-, oder Finanzberater:in hinzuzuziehen.

    War dieser Artikel hilfreich?
    Der Artikel wurde als hilfreich bewertet.
    Vielen Dank
    Wir haben die Bewertung erhalten.