Schnell & einfach umziehen

  • Schnell
  • Kostenlos
  • Unverbindlich
Bis zu 42% sparen

Kostenlos
Spare bis zu 42% bei deinem Umzug

  • Geprüfte Umzugsfirmen
  • Schnell & einfach
  • Der Bedarf an Umzugskartons wird oft unterschätzt. Auf einmal stehen doch mehr Bücher im Regal als gedacht, im Keller findet sich lange vergessener Hausrat. Kartonrechner im Internet bieten mit wenigen Klicks eine grobe Orientierung.





    Mit einem Kartonrechner den Bedarf ermitteln

    Innerhalb von Sekunden erhalten Sie so die Zahl der voraussichtlich benötigten Standardkartons. Für eine vierköpfige Familie, die seit zehn Jahren in einer Vier-Zimmer-Wohnung lebt und zehn laufende Meter an Bücherregalen hat, ergibt sich beispielsweise ein Bedarf von 99 Standard- und 15 Bücherkartons.


    Kartonrechner

    Benötigte Kartons

    Besser ausmisten

    Hält man diese Einschätzung für korrekt? Oder fällt einem auf, dass der Rechner zwar die Bücherregale berücksichtigt, aber weder die vollen Kleiderschränke auf dem Dachboden noch das geerbte, aber nicht genutzte Geschirrservice für 16 Personen oder die riesige Modelleisenbahn. Im Zweifelsfall sollte die Zahl der Kartons einfach etwas höher angesetzt werden. Kartons im guten Zustand nehmen viele Umzugsunternehmen auch wieder zurück.

    Eine wichtige Frage: Will man wirklich alles mitnehmen? Jahrgänge von Zeitschriften und Regale voll alter Bücher, die schon lange in Abstellräumen verstauben? Die große Vinyl-Sammlung, obwohl man längst den Plattenspieler durch Streaming ersetzt hat?

    Bei vielen Dingen ist es lohnenswert, sie rechtzeitig vor dem Umzug bei einem Flohmarkt oder über das Internet zu verkaufen.



    Berechne jetzt deine Umzugskosten


    Wohnfläche

    ca.

    Entfernung

    ca. km

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10





    Wie gefällt Ihnen diese Seite?
    /5
    seit 07.10.2020
    Bewerten Sie diese Seite Vielen Dank
    Artikel herunterladen
    Artikel melden
    Vielen Dank!
    Wir haben Ihr Feedback erhalten.
    Redaktionsrichtlinien von ImmoScout24

    Die ImmoScout24 Redaktion verfasst jeden Beitrag nach strengen Qualitätsrichtlinien und bezieht sich dabei auf seriöse Quellen und Gesetzestexte. Unsere Redakteur:innen haben ein hohes Niveau an Immobilienwissen und informieren dich als Expert:innen mit informativen und vertrauenswürdigen Inhalten. Wir verbessern und optimieren unsere Inhalte kontinuierlich und versuchen, sie so leserfreundlich und verständnisvoll wie möglich für dich aufzubereiten. Unser Anliegen ist es dabei, dir eine erste Orientierung zu bieten. Für persönliche Anfragen deiner rechtlichen oder finanziellen Anliegen empfehlen wir dir, eine:n Rechts-, Steuer-, oder Finanzberater:in hinzuzuziehen.

    War dieser Artikel hilfreich?
    Der Artikel wurde als hilfreich bewertet.
    Vielen Dank
    Wir haben die Bewertung erhalten.