Schnell und einfach zur Immobilienfinanzierung

  • Schnell
  • Sicher
  • Schufa-neutral
KOSTENLOS


Historische Villen und Schlösser zum Preis einer kleinen Stadtwohnung: Unsere Analyse zeigt neun historische Anwesen für unter 200.000 Euro – vom 130.000-Euro-Villenensemble bis zum 430 Jahre alten Schloss. Manche sind stark renovierungsbedürftig, andere noch gut in Schuss – aber schaut selbst!

Kostenlos
Finanzierungsangebote vergleichen

  • Unverbindlich & Schufa-neutral
  • Schnell & einfach: In nur 3 Min.
  • Platz 9: Ehemalige Fabrikantenvilla, Neumark (Sachsen), 199.000 €


    Eine elegante, moderne Villa aus hellem Backstein mit komplexer Dachlandschaft. Das zweistöckige Gebäude zeigt zeitgenössische Architektur mit verschiedenen Dacherker, einem markanten Mittelbalkon mit Glasgeländer und großen, weißen Sprossenfenstern. Die Fassade kombiniert hellen Klinker mit weißen architektonischen Akzenten. Eine breite Glastür mit weißen Rahmen bildet den Haupteingang. Das Haus ist von gepflegter Gartenlandschaft mit grünen Büschen und Pflanzen umgeben. Eine elegante, moderne Villa aus hellem Backstein mit komplexer Dachlandschaft. Das zweistöckige Gebäude zeigt zeitgenössische Architektur mit verschiedenen Dacherker, einem markanten Mittelbalkon mit Glasgeländer und großen, weißen Sprossenfenstern. Die Fassade kombiniert hellen Klinker mit weißen architektonischen Akzenten. Eine breite Glastür mit weißen Rahmen bildet den Haupteingang. Das Haus ist von gepflegter Gartenlandschaft mit grünen Büschen und Pflanzen umgeben.

    Ort/See: Neumark, Vogtlandkreis (Sachsen)

    Kaufpreis: 199.000 €

    Typ: Villa

    Zimmer: 6

    Baujahr: 1934

    Wohnfläche: 160 m²

    Grundstücksfläche: 1.276 m²

    Kaufpreis pro m²: 1.244 €

    >> Zum Inserat



    Platz 8: Doppelvilla mit Ausblick, Lunzenau (Sachsen), 193.000 €


    Eine zweistöckige Villa mit grauer Putzfassade und charakteristischen grünen Fensterläden an allen Fenstern. Das Gebäude hat ein rotes Ziegeldach und verschiedene architektonische Details. Im Erdgeschoss ist ein Natursteinsockel zu erkennen. Die Villa ist von einem verwilderten Garten umgeben mit hohem Gras und verschiedenen Pflanzen. Im Hintergrund sind weitere Gebäude mit roten Dächern zu sehen. Der blaue Himmel mit weißen Wolken und das natürliche Umfeld verleihen dem Anwesen einen rustikalen, ländlichen Charakter. Eine zweistöckige Villa mit grauer Putzfassade und charakteristischen grünen Fensterläden an allen Fenstern. Das Gebäude hat ein rotes Ziegeldach und verschiedene architektonische Details. Im Erdgeschoss ist ein Natursteinsockel zu erkennen. Die Villa ist von einem verwilderten Garten umgeben mit hohem Gras und verschiedenen Pflanzen. Im Hintergrund sind weitere Gebäude mit roten Dächern zu sehen. Der blaue Himmel mit weißen Wolken und das natürliche Umfeld verleihen dem Anwesen einen rustikalen, ländlichen Charakter.

    Ort: Lunzenau, Kreis Mittelsachsen (Sachsen) 

    Kaufpreis: 193.000 €

    Typ: Villa

    Zimmer: 8

    Baujahr: 1929

    Wohnfläche: 213 m²

    Grundstücksfläche: 1.649 m²

    Kaufpreis pro m²: 906 €

    >> Zum Inserat



    Platz 7: Alte Post, Lieberose (Brandenburg), 189.000 €


    Ein mehrstöckiges Gebäude aus gelbem Backstein mit charakteristischen roten Ziegeldächern und weißen Sprossenfenstern. Die Fassade zeigt klassische Gründerzeit-Architektur mit verschiedenen Gebäudeteilen und einem kleinen Balkon mit schwarzem Eisengeländer. Im unteren Bereich sind Fenster mit Gittern zu sehen. Das Gebäude wird von grüner Vegetation umgeben. Ein mehrstöckiges Gebäude aus gelbem Backstein mit charakteristischen roten Ziegeldächern und weißen Sprossenfenstern. Die Fassade zeigt klassische Gründerzeit-Architektur mit verschiedenen Gebäudeteilen und einem kleinen Balkon mit schwarzem Eisengeländer. Im unteren Bereich sind Fenster mit Gittern zu sehen. Das Gebäude wird von grüner Vegetation umgeben.

    Ort: Lieberose, Kreis Dahme-Spreewald (Brandenburg)

    Kaufpreis: 189.000 €

    Typ: Villa

    Zimmer: 20

    Baujahr: 1926

    Wohnfläche: 375 m²

    Grundstücksfläche: 877 m²

    Kaufpreis pro m²: 504 €

    >> Zum Inserat




    „immobilienfinanzierung“

    Verpasse nicht deine Wunschimmobilie

    Mit KäuferPlus siehst du exklusive Anzeigen vor allen anderen und landest immer ganz oben im Postfach. So bist du der Konkurrenz einen Schritt voraus.



    Platz 6: Schloss Tucheim (Sachsen-Anhalt), 175.000 €


    Herrschaftliches Schloss mit charakteristischem Turm und klassischer weißer Fassade, umgeben von parkähnlichem Grundstück. Herrschaftliches Schloss mit charakteristischem Turm und klassischer weißer Fassade, umgeben von parkähnlichem Grundstück.

    Ort: Tucheim, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt

    Kaufpreis: 175.000 €

    Typ: Schloss

    Zimmer: 10

    Baujahr: Mitte 18. Jhd.

    Wohnfläche: 958 m²

    Grundstücksfläche: 18.822 m²

    Kaufpreis pro m²: 183 €

    >> Zum Inserat


    Platz 5: Kleines Schloss mit Turm, Ellinghausen (Thüringen), 170.000 €


    Ein stattliches, weißes Schloss oder Herrenhaus mit einem charakteristischen grünen Kegeldach-Turm. Das mehrstöckige Gebäude hat eine symmetrische, klassizistische Fassade mit regelmäßig angeordneten Fenstern und hellen Fensterläden. Der markante Turm mit seinem grünen Kupferdach ist ein prägendes architektonisches Element. Das Schloss steht in einer parkähnlichen Landschaft mit alten Bäumen unter blauem Himmel. Ein stattliches, weißes Schloss oder Herrenhaus mit einem charakteristischen grünen Kegeldach-Turm. Das mehrstöckige Gebäude hat eine symmetrische, klassizistische Fassade mit regelmäßig angeordneten Fenstern und hellen Fensterläden. Der markante Turm mit seinem grünen Kupferdach ist ein prägendes architektonisches Element. Das Schloss steht in einer parkähnlichen Landschaft mit alten Bäumen unter blauem Himmel.

    Ort: Ellinghausen, Kreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen

    Kaufpreis: 170.000 €

    Typ: Schloss

    Zimmer: 10

    Baujahr: 1604

    Wohnfläche: 800 m²

    Grundstücksfläche: 6.343 m²

    Kaufpreis pro m²: 213 €

    >> Zum Inserat

    Platz 4: Denkmalgeschützte Villa, Jeßnitz (Sachsen-Anhalt), 160.000 €


    Eine Backsteinvilla im historisierenden Stil mit charakteristischer roter Klinkerfassade und roten Ziegeldächern. Das zweistöckige Gebäude zeigt aufwendige Architekturdetails: Im Obergeschoss befinden sich drei elegante Rundbogenöffnungen mit schmiedeeisernen Balkonen, die von schlanken Säulen getragen werden. Das Erdgeschoss hat ebenfalls Rundbogenfenster und eine zentrale Eingangstür. Die asymmetrische Dachlandschaft mit verschiedenen Giebeln und einem steilen Hauptdach verleiht der Villa einen märchenhaften Charakter. Das Anwesen ist von einer gepflegten Gartenanlage umgeben: Links blüht ein großer Strauch mit violetten Blüten (möglicherweise Flieder), rechts stehen große, grüne Laubbäume. Eine niedrige Backsteinmauer mit Holzzaun grenzt das Grundstück. Eine Backsteinvilla im historisierenden Stil mit charakteristischer roter Klinkerfassade und roten Ziegeldächern. Das zweistöckige Gebäude zeigt aufwendige Architekturdetails: Im Obergeschoss befinden sich drei elegante Rundbogenöffnungen mit schmiedeeisernen Balkonen, die von schlanken Säulen getragen werden. Das Erdgeschoss hat ebenfalls Rundbogenfenster und eine zentrale Eingangstür. Die asymmetrische Dachlandschaft mit verschiedenen Giebeln und einem steilen Hauptdach verleiht der Villa einen märchenhaften Charakter. Das Anwesen ist von einer gepflegten Gartenanlage umgeben: Links blüht ein großer Strauch mit violetten Blüten (möglicherweise Flieder), rechts stehen große, grüne Laubbäume. Eine niedrige Backsteinmauer mit Holzzaun grenzt das Grundstück.

    Ort: Jeßnitz, Kreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt

    Kaufpreis: 160.000 €

    Typ: Villa

    Zimmer: 7

    Baujahr: 1905

    Wohnfläche: 180 m²

    Grundstücksfläche: 4.136 m²

    Kaufpreis pro m²: 889 €

    >> Zum Inserat


    Platz 3: Ehem. Patentpapierfabrik, Amtsberg (Sachsen), 159.000 €


    Eine Villa mit charakteristischen Fachwerk-Elementen. Das mehrstöckige Gebäude besteht aus mehreren verbundenen Gebäudeteilen mit unterschiedlichen Dachformen und roten Ziegeldächern. Die Fassade kombiniert weiße Putzwände mit dunklen Holzbalken im traditionellen Fachwerk-Stil. Markante architektonische Details sind die reich verzierten Holzbalkone mit geschnitzten Geländern, große Sprossenfenster und verschiedene Dacherker und Gauben. Eine Villa mit charakteristischen Fachwerk-Elementen. Das mehrstöckige Gebäude besteht aus mehreren verbundenen Gebäudeteilen mit unterschiedlichen Dachformen und roten Ziegeldächern. Die Fassade kombiniert weiße Putzwände mit dunklen Holzbalken im traditionellen Fachwerk-Stil. Markante architektonische Details sind die reich verzierten Holzbalkone mit geschnitzten Geländern, große Sprossenfenster und verschiedene Dacherker und Gauben.

    Ort: Amtsberg, Erzgebirgskreis (Sachsen)

    Kaufpreis: 159.000 €

    Typ: Villa

    Zimmer: 10

    Baujahr: 1914

    Wohnfläche: 470 m²

    Grundstücksfläche: 3.470 m²

    Kaufpreis pro m²: 338 €

    >> Zum Inserat



    Kein Schloss in Sicht, aber trotzdem Lust auf Eigenheim?





    Platz 2: Schloss Merchingen, Ravenstein (Baden-Württemberg), 150.000 €


    Luftaufnahme eines historischen Schlosses in ländlicher Umgebung. Das große, mehrstöckige Hauptgebäude hat charakteristische rote Ziegeldächer und helle Fassaden mit regelmäßig angeordneten Fenstern. Links erhebt sich ein massiver, eckiger Turm mit grauer Steinfassade und mehreren Geschossen. Der Komplex liegt inmitten einer kleinen Ortschaft mit traditionellen Häusern mit roten Dächern. Luftaufnahme eines historischen Schlosses in ländlicher Umgebung. Das große, mehrstöckige Hauptgebäude hat charakteristische rote Ziegeldächer und helle Fassaden mit regelmäßig angeordneten Fenstern. Links erhebt sich ein massiver, eckiger Turm mit grauer Steinfassade und mehreren Geschossen. Der Komplex liegt inmitten einer kleinen Ortschaft mit traditionellen Häusern mit roten Dächern.

    Ort: Ravenstein, Neckar-Oderwald-Kreis, Baden-Württemberg

    Kaufpreis: 150.000 €

    Typ: Schloss

    Zimmer: 25

    Baujahr: 1593

    Wohnfläche: 600 m²

    Grundstücksfläche: 1.715 m²

    Kaufpreis pro m²: 250 €

    >> Zum Inserat


    Platz 1: Villa Oschatz Schönheide (Sachsen), 130.000 €


    Ein dreistöckiges Gründerzeitgebäude mit klassischer Fassadenarchitektur des späten 19. oder frühen 20. Jahrhunderts. Das Gebäude hat eine verputzte, hellgraue Fassade mit deutlichen Spuren von Witterung und Alter. Die symmetrisch angeordneten Fenster sind mit hellen Sandsteingewänden umrahmt und teilweise mit kleinen Balkonen oder Fensterbänken ausgestattet. Charakteristische architektonische Details sind die horizontalen Gesimsbänder zwischen den Stockwerken und verzierte Fensterbrüstungen. Ein dreistöckiges Gründerzeitgebäude mit klassischer Fassadenarchitektur des späten 19. oder frühen 20. Jahrhunderts. Das Gebäude hat eine verputzte, hellgraue Fassade mit deutlichen Spuren von Witterung und Alter. Die symmetrisch angeordneten Fenster sind mit hellen Sandsteingewänden umrahmt und teilweise mit kleinen Balkonen oder Fensterbänken ausgestattet. Charakteristische architektonische Details sind die horizontalen Gesimsbänder zwischen den Stockwerken und verzierte Fensterbrüstungen.

    Ort: Schönheide, Erzgebirgkreis (Sachsen)

    Kaufpreis: 130.000 €

    Typ: Villa

    Zimmer: 28

    Baujahr: 1900

    Wohnfläche: 604 m²

    Grundstücksfläche: 4.210 m²

    Kaufpreis pro m²: 215 €

    >> Zum Inserat


    Für die Analyse der günstigsten Villen und Schlösser wurden alle Angebote für Nicht-Mehrfamilienhäuser berücksichtigt, die als „Villa“, „besondere Immobilie“ oder „Sonstiges“ auf der Online-Plattform von ImmoScout24 (immobilienscout24.de) am 25. August 2025 zum Kauf inseriert waren.



    Wie gefällt Ihnen diese Seite?
    /5
    seit 02.03.2021
    Bewerten Sie diese Seite Vielen Dank
    Artikel herunterladen
    Artikel melden
    Vielen Dank!
    Wir haben Ihr Feedback erhalten.
    Redaktionsrichtlinien von ImmoScout24

    Die ImmoScout24 Redaktion verfasst jeden Beitrag nach strengen Qualitätsrichtlinien und bezieht sich dabei auf seriöse Quellen und Gesetzestexte. Unsere Redakteur:innen haben ein hohes Niveau an Immobilienwissen und informieren dich als Expert:innen mit informativen und vertrauenswürdigen Inhalten. Wir verbessern und optimieren unsere Inhalte kontinuierlich und versuchen, sie so leserfreundlich und verständnisvoll wie möglich für dich aufzubereiten. Unser Anliegen ist es dabei, dir eine erste Orientierung zu bieten. Für persönliche Anfragen deiner rechtlichen oder finanziellen Anliegen empfehlen wir dir, eine:n Rechts-, Steuer-, oder Finanzberater:in hinzuzuziehen.

    War dieser Artikel hilfreich?
    Der Artikel wurde als hilfreich bewertet.
    Vielen Dank
    Wir haben die Bewertung erhalten.